Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  732

Ipse inflammatus scelere et furore in forum venit; ardebant oculi, toto ex ore crudelitas eminebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego9945 am 12.09.2020
Er kam mit loderndem Zorn und böser Absicht auf den Marktplatz; seine Augen glühten, und Grausamkeit war in seinem ganzen Gesichtsausdruck zu lesen.

von vivien935 am 11.01.2021
Er selbst, entflammt von Verbrechen und Wut, betrat das Forum; seine Augen brannten, und aus seinem ganzen Gesicht strahlte Grausamkeit.

Analyse der Wortformen

ardebant
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
crudelitas
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
eminebat
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inflammatus
inflammare: entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen
inflammatus: entflammt, angezündet, in Brand gesteckt, begeistert, leidenschaftlich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum