Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  768

Quasi tu gavio tum fueris infestus ac non nomini generi iuri civium hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.d am 05.11.2021
Als ob du Gavius nur persönlich angreifen würdest und nicht als Feind der Identität, des Erbes und der Rechte aller Bürger.

von tea.n am 14.11.2019
Als ob du damals Gavius gegenüber feindselig gewesen wärst und nicht ein Feind des Namens, der Herkunft und des Rechts der Bürger.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
generi
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
gener: Schwiegersohn
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
infestus
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
nomini
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
tu
tu: du
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum