Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  799

Ego mei rationem iam offici confido esse omnibus iniquissimis meis persolutam; nam istum paucis horis primae actionis omnium mortalium sententiis condemnavi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena8939 am 15.09.2016
Ich bin zuversichtlich, dass ich meinen Verpflichtungen gegenüber selbst meinen härtesten Kritikern nunmehr vollständig nachgekommen bin, da ich seine Verurteilung bereits innerhalb weniger Stunden nach der ersten Verhandlung mit einstimmiger Unterstützung sichergestellt habe.

von melissa842 am 12.11.2021
Ich bin zuversichtlich, dass ich meiner Pflicht nunmehr vollständig vor allen meinen ärgsten Kritikern Genüge getan habe; denn ich habe diesen Menschen innerhalb weniger Stunden der ersten Verhandlung durch die Urteile aller Sterblichen verurteilt.

Analyse der Wortformen

actionis
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionis: Handlung, Tat, Tätigkeit, Prozess, Klage, Gerichtsverfahren
condemnavi
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
confido
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
horis
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iniquissimis
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mortalium
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
offici
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
persolutam
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
primae
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum