Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  001

Maecenas atauis edite regibus, o et praesidium et dulce decus meum, sunt quos curriculo puluerem olympicum collegisse iuuat metaque feruidis euitata rotis palmaque nobilis terrarum dominos euehit ad deos; hunc, si mobilium turba quiritium certat tergeminis tollere honoribus; illum, si proprio condidit horreo quicquid de libycis uerritur areis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron902 am 16.05.2020
Maecenas, aus königlichen Ahnen geboren, o mein Schutz und meine süße Ehre, es gibt jene, die es erfreut, olympischen Staub im Wagen gesammelt zu haben, und der von heißen Rädern umfahrene Wendepunkt und die edle Palme erhebt sie, die Herren der Erde, zu den Göttern; dieser, wenn die Schar der wandelbaren Quiriten wetteifert, ihn mit dreifachen Ehren zu erheben; jener, wenn er in seiner eigenen Scheune gesammelt hat, was von libyschen Tennen gefegt wird.

von azra961 am 23.12.2016
Maecenas, Sproß königlicher Ahnen, mein Beschützer und teurer Freund, manche Menschen finden Freude daran, Staubwolken bei olympischen Wagenrennen aufzuwirbeln, und wenn sie geschickt die Wendemarke mit ihren glühenden Rädern umrunden, erhebt sie der Siegespalm, als Herren der Welt, zu göttlichem Status. Der eine freut sich, wenn die wandelbare römische Menge ihn zu hohen politischen Ämtern erheben will; ein anderer ist stolz darauf, in seiner privaten Scheune all das Getreide zu lagern, das von nordafrikanischen Feldern zusammengefegt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
areis
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
atauis
atavus: Urururgroßvater, Vorfahr, Ahn
certat
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
collegisse
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
curriculo
curriculum: Lauf, Rennbahn, Rennstrecke, Wagenrennen, Lebenslauf, Karriere
curriculo: schnell, eilig, schleunigst, im Lauf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
deos
deus: Gott, Gottheit
dominos
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dulce
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
edite
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euehit
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
euitata
evitare: vermeiden, ausweichen, entgehen, verhindern
feruidis
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
horreo
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
libycis
libycus: libysch, libysch, zu Libyen gehörig
metaque
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
que: und, auch, sogar
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mobilium
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
o
o: O!, oh!, ach!
olympicum
olympia: Olympia (Stadt in Griechenland), Olympische Spiele, olympisch, zu Olympia gehörig
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
palmaque
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
que: und, auch, sogar
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
proprio
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
puluerem
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quiritium
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
rotis
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tergeminis
tergeminus: dreifach, dreifältig, dreileibig, dreiköpfig
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uerritur
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum