Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  067

Romulum post hos prius an quietum pompili regnum memorem, an superbos tarquini fasces, dubito, an catonis nobile letum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nael am 27.01.2020
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich zuerst von Romulus erzählen soll, von Numas friedlicher Herrschaft, von Tarquins stolzer Regentschaft oder von Catos heldenhaftem Tod.

von mika828 am 13.09.2017
Ich zweifle, ob ich nach diesen Romulus erwähnen soll, oder die friedliche Herrschaft des Pompilius, oder die stolzen Fasces des Tarquinius, oder den edlen Tod des Cato.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
catonis
cato: Cato
dubito
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
fasces
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
letum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
memorem
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
nobile
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pompili
pompilus: Lotsenfisch, Drachenkopf, Meerbarbe
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quietum
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romulum
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
superbos
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
tarquini
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum