Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  068

Regulum et scauros animaeque magnae prodigum paulum superante poeno gratus insigni referam camena fabriciumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.921 am 03.09.2023
In meinem edlen Vers werde ich dankbar gedenken des Regulus, der Familie der Scauri, des Paulus, der sein Leben so großzügig hingab, als Karthago die Oberhand hatte, und des Fabricius.

von tyler.932 am 30.07.2016
Regulus und die Scauri und den verschwenderischen Paulus mit großer Seele, während der Karthager triumphiert, werde ich dankbar besingen mit erhabener Weise.

Analyse der Wortformen

animaeque
animaequus: gelassen, ruhig, gleichmütig, unerschütterlich
camena
camena: Camena (römische Wassernymphe oder Muse), Muse, Dichtkunst, Gedicht, Lied
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratus
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
insigni
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
paulum
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
poeno
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
prodigum
prodigus: verschwenderisch, freigebig, üppig, reichlich
referam
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
regulum
regulus: kleiner König, Fürst, Häuptling, Herrscher, Regulus (Name)
scauros
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
superante
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
superans: übertreffend, überragend, siegreich, vorherrschend, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum