Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  172

Hostium uxores puerique caecos sentiant motus orientis austri et aequoris nigri fremitum et trementis uerbere ripas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friedrich829 am 31.08.2014
Der Feinde Frauen und Kinder mögen die blinden Bewegungen des aufgehenden Austers spüren und des schwarzen Meeres Brausen und der zitternden, vom Schlag getroffenen Ufer.

von marc.b am 12.08.2019
Mögen die Frauen und Kinder der Feinde die rätselhaften Regungen des aufziehenden Südwinds spüren, das Brausen des dunklen Meeres und die unter seinem Peitschenschlag zitternden Ufer.

Analyse der Wortformen

aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
austri
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
caecos
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fremitum
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nigri
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
orientis
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
puerique
que: und, auch, sogar
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sentiant
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
trementis
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
uerbere
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
uxores
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum