Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  074

Occidit daci cotisonis agmen, medus infestus sibi luctuosis dissidet armis, seruit hispanae uetus hostis orae cantaber sera domitus catena, iam scythae laxo meditantur arcu cedere campis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.j am 26.11.2016
Das Heer des dakischen Königs Cotiso ist gefallen, die feindlichen Meder kämpfen mit tödlichen Waffen gegeneinander, die Kantabrer, alte Feinde der spanischen Küste, dienen nun in Ketten nach ihrer späten Eroberung, und selbst die Skythen erwägen, sich von ihren Ebenen mit schlaffen Bögen zurückzuziehen.

von emilia.f am 23.07.2016
Das Heer des Dakischen Cotiso fällt, der feindliche Medus entzweit sich mit klagenden Waffen, der Kantabrer, alter Feind der hispanischen Küste, dient, durch eine späte Kette bezwungen, nun sinnen die Skythen mit gelöstem Bogen darauf, die Felder zu räumen.

Analyse der Wortformen

agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
arcu
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
campis
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
campe: Raupe
catena
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cotisonis
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
cotes: scharfer Fels, Feuerstein, Wetzstein
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
daci
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
dissidet
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
domitus
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
hispanae
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infestus
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
laxo
laxus: locker, schlaff, weit, geräumig, breit, ausgedehnt, umfangreich
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
luctuosis
luctuosus: traurig, betrübt, leidvoll, unglücklich, jammervoll, beklagenswert
meditantur
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
medus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
occidit
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
orae
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
scythae
scythes: Skythen (Plural)
sera
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
sera: Riegel, Verschluss, Sperre, späte Stunde
serum: Molke, Serum
seruit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
uetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum