Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  140

Paruum parua decent; mihi iam non regia roma, sed uacuum tibur placet aut inbelle tarentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.a am 02.05.2016
Kleine Dinge stehen bescheidenen Menschen gut; ich kümmere mich nicht mehr um das mächtige Rom, sondern ziehe das friedliche Tibur oder das ruhige Tarentum vor.

von matti.822 am 23.03.2020
Kleine Dinge ziemen den Kleinen; mir gefällt jetzt nicht das königliche Rom, sondern das leere Tibur oder das wehrlose Tarentum.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
decent
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inbelle
inbellis: unkriegerisch, friedlich, unfähig zum Krieg, nicht für den Krieg geeignet, wehrlos
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paruum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
roma
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tarentum
tarentum: Tarent, Taras (Stadt in Süditalien)
tibur
tibur: Tibur (antike Stadt in Latium, heutiges Tivoli)
uacuum
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum