Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  164

Si dicet recte, primum gaudere, subinde praeceptum auriculis hoc instillare memento: vt tu fortunam, sic nos te, celse, feremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.854 am 03.02.2018
Wenn er die Wahrheit spricht, denk zuerst daran, dich zu freuen, und flüstere ihm dann diese Lehre ins Ohr: Wir werden dich, Celsus, genauso behandeln, wie du das Glück behandelst.

von kilian.q am 17.08.2023
Wenn er richtig sprechen wird, soll er zunächst frohlocken, und sodann sich merken, diese Weisung seinen Ohren einzuflößen: Wie du das Schicksal trägst, so werden wir dich, Celsus, tragen.

Analyse der Wortformen

auriculis
auricula: Öhrchen, kleine Ohrmuschel, Ohrmuschel
celse
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
celse: hoch, erhaben
dicet
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
feremus
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
gaudere
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
instillare
instillare: einträufeln, einflößen, einhauchen, allmählich beibringen
memento
memento: gedenke, erinnere dich, denke daran, sei eingedenk
nos
nos: wir, uns
praeceptum
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
recte
recte: richtig, korrekt, ordentlich, rechtmäßig, geradeaus, direkt
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
te
te: dich, dir
tu
tu: du
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum