Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I) (4)  ›  200

Si uentri bene, si lateri est pedibusque tuis, nil diuitiae poterunt regales addere maius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla97 am 04.12.2017
Wenn dein Magen, dein Körper und deine Füße gesund sind, können selbst die Reichtümer eines Königs nichts Besseres hinzufügen.

Analyse der Wortformen

addere
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
bene
bene: gut, wohl, günstig
diuitiae
divitia: Reichtum
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lateri
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai, EN: May (month/mensis understood)
nil
nil: in keiner Weise, nichts (=nihil)
pedibusque
pes: Fuß, Schritt
poterunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pedibusque
que: und
regales
recalere: wieder warm sein
regalis: königlich, EN: royal, regal
Si
si: wenn, ob, falls
tuis
tuus: dein
uentri
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, EN: stomach, womb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum