Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  201

Si forte in medio positorum abstemius herbis uiuis et urtica, sic uiues protinus, ut te confestim liquidus fortunae riuus inauret, uel quia naturam mutare pecunia nescit uel quia cuncta putas una uirtute minora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.u am 14.10.2017
Wenn du zufällig, enthaltend unter jenen in der Mitte, von Kräutern und Brennnesseln lebst, so wirst du alsbald leben, sodass der flüssige Strom der Fortuna dich sogleich vergolde, entweder weil Geld die Natur nicht zu verändern vermag oder weil du alles für geringer hältst als die Tugend allein.

von Jadon am 27.04.2021
Wenn du zufällig einfach unter gewöhnlichen Menschen lebst und dich nur von Gemüse und Brennnesseln ernährst, wirst du dich bald mit Reichtum gesegnet finden – entweder weil Geld nicht verändern kann, wer du wirklich bist, oder weil du alles als unwichtiger als die Tugend betrachtest.

Analyse der Wortformen

abstemius
abstemius: enthaltsam, mäßig, nüchtern, keinen Alkohol trinkend
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inauret
inaurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
liquidus
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
minora
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nescit
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
positorum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positor: Setzer, Verleger, Erbauer, Gründer, Urheber
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
riuus
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
te
te: dich, dir
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
uiues
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
uiuis
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
urtica
urtica: Brennnessel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum