Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  279

Coram rege suo de paupertate tacentes plus poscente ferent; distat, sumasne prudenter an rapias; atqui rerum caput hoc erat, hic fons.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.921 am 27.01.2021
Diejenigen, die vor ihrem König über Armut schweigen, werden mehr erdulden als einer, der fordert; es macht einen Unterschied, ob man klug nimmt oder raubt; und wahrlich, dies war der Kern der Dinge, hier die Quelle.

von liah8913 am 18.06.2024
Menschen, die vor ihrem König über ihre Armut schweigen, erhalten mehr als jene, die betteln; es besteht ein großer Unterschied zwischen würdevollem Annehmen und gierigem Greifen; und dies war in der Tat der Kernpunkt, die Quelle von allem.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atqui
atqui: aber, doch, jedoch, allerdings, dennoch, wenigstens
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
distat
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
paupertate
paupertas: Armut, Dürftigkeit, Bedürftigkeit, Notlage, einfache Lebensweise
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
poscente
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
prudenter
prudenter: klug, weise, umsichtig, vorsichtig, bedachtsam
rapias
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tacentes
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum