Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  053

Si foret in terris, rideret democritus, seu diuersum confusa genus panthera camelo siue elephans albus uolgi conuerteret ora; spectaret populum ludis attentius ipsis ut sibi praebentem nimio spectacula plura; scriptores autem narrare putaret asello fabellam surdo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.d am 23.02.2018
Wäre Demokrit auf Erden, er würde lachen, sei es über eine verworrene Panthera verschiedener Gattung mit einem Kamel, sei es wenn ein weißer Elefant die Gesichter des Volkes wenden würde; er würde das Volk aufmerksamer als die Spiele selbst betrachten, als ob er sich selbst weit mehr Schauspiele böte; mehr noch, er würde denken, die Schriftsteller erzählten einem tauben Esel eine kleine Geschichte.

von henri.m am 07.07.2022
Wäre Demokrit heute am Leben, würde er über alles lachen - sei es über ein bizarres Mischwesen aus Panther und Kamel oder über einen weißen Elefanten, der Menschenmengen anzieht. Er würde das Publikum unterhaltsamer finden als die Vorstellungen selbst, da sie ihm noch mehr Belustigung böten. Und er würde denken, dass Schriftsteller ihre Geschichten genauso gut einem tauben Esel erzählen könnten.

Analyse der Wortformen

albus
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
asello
asellus: kleiner Esel, junger Esel, Eselsknecht, Dorsch
attentius
attente: aufmerksam, sorgfältig, achtsam, mit Aufmerksamkeit, konzentriert
attentus: aufmerksam, gespannt, aufmerksam, sorgfältig, eifrig, ernsthaft
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
camelo
camelus: Kamel
confusa
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
conuerteret
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
democritus
democritus: Demokrit (griechischer Philosoph)
diuersum
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
elephans
elephans: Elefant, Elfenbein
fabellam
fabella: Fabel, kleine Erzählung, Geschichte, Anekdote, Schauspiel
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
narrare
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nimio
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
panthera
panthera: Panther
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praebentem
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
putaret
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
rideret
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
scriptores
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
spectaret
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
surdo
surdus: taub, schwerhörig, dumpf, unempfindlich, gefühllos
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uolgi
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum