Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  052

Quattuor aut pluris aulaea premuntur in horas dum fugiunt equitum turmae peditumque cateruae; mox trahitur manibus regum fortuna retortis, esseda festinant, pilenta, petorrita, naues, captiuum portatur ebur, captiua corinthus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.i am 17.07.2020
Vier oder mehr Stunden werden die Bühnenbanner gesenkt, während Schwadronen von Kavallerie und Menschenmengen von Infanterie vorbeifliehen; bald wird das Schicksal der Könige mit verdrehten Händen geschleift, Kriegswagen eilen vorbei, Zeremonialkarossen, vierrädrige Wagen, Schiffe, erbeutetes Elfenbein wird vorbegetragen, erbeutetes Korinth.

von dennis.9958 am 26.01.2018
Die Vorhänge bleiben vier Stunden oder länger geschlossen, während Kavallerie-Einheiten und Infanteriebataillone vorbeimarschieren. Dann kommen die gefangenen Könige mit auf den Rücken gefesselten Händen, gefolgt von einer Reihe britischer Streitwagen, Kutschen, Wagen und Schiffe. Sie ziehen vorbei mit erbeutetem Elfenbein und korinthischen Schätzen.

Analyse der Wortformen

aulaea
aulaeum: Vorhang, Teppich, Zeltdecke, Baldachin
aulaea: Vorhänge, Teppiche, Wandbehänge, Baldachin, Überdachung
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
captiua
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
captiva: Gefangene, Kriegsgefangene
captivare: gefangen nehmen, gefesseln, in Gefangenschaft bringen, fangen, bezaubern
captiuum
captivus: Gefangener, Kriegsgefangener, gefangen, gefesselt, in Gefangenschaft
cateruae
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
corinthus
corinthus: Korinth
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ebur
ebur: Elfenbein, Elfenbeinobjekt
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esseda
essedum: Streitwagen, Reisewagen, keltischer Kriegswagen
festinant
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
petorrita
petorritum: vierrädriger Wagen, offener Wagen, Gepäckwagen
pilenta
pilentum: Pilentum, ein weicher, vierrädriger Wagen, luxuriöse Kutsche für Frauen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
portatur
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
premuntur
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quattuor
quattuor: vier
regum
rex: König, Herrscher, Regent
retortis
retorquere: zurückdrehen, zurückwenden, zurückbiegen, entgegnen, erwidern, zurückschleudern
retorta: Retorte, Destillierkolben
trahitur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
turmae
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum