Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  100

Non aliter samio dicunt arsisse bathyllo anacreonta teium, qui persaepe cava testudine flevit amorem non elaboratum ad pedem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.r am 05.03.2016
Nicht anders, so sagen sie, entbrannte Anacreon von Teos für Bathyllus von Samos, der oft mit hohler Leier die Liebe beweinte, die nicht in Versmaß gefasst war.

von emil8899 am 06.09.2019
Man sagt, dass Anakreon aus Teos für Bathyllos aus Samos ebenso leidenschaftlich entbrannt war und oft seine Liebe auf der Leier in schlichten, ungeschliffenen Versen besang.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
arsisse
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
cava
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
elaboratum
elaborare: ausarbeiten, ausführen, zustande bringen, sich bemühen, sorgfältig bearbeiten
flevit
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
persaepe
persaepe: sehr oft, überaus oft, wiederholt, immer wieder
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
samio
samius: samisch, zu Samos gehörig
testudine
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum