Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  014

Has inter epulas ut iuvat pastas ovis videre properantis domum, videre fessos vomerem inversum boves collo trahentis languido positosque vernas, ditis examen domus, circum renidentis laris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.931 am 28.08.2024
Während des Abendessens, wie herrlich ist es, die Schafe zu beobachten, die nach der Weide nach Hause eilen, die müden Ochsen zu sehen, die mit erschöpften Nacken ihre umgedrehten Pflüge ziehen, und die Hausdiener zu bemerken, die wie ein geschäftiger Schwarm um den glänzenden Herd in diesem wohlhabenden Haus geschäftig umherwirken.

von christina.823 am 19.05.2020
Während dieser Feste, wie angenehm ist es, die gefütterten Schafe zu sehen, die eilend nach Hause eilen, die müden Ochsen zu sehen, die den umgedrehten Pflug mit müdem Nacken ziehen, und die platzierten Haussklave, den Schwarm eines reichen Hauses, um die glänzenden Lares herum.

Analyse der Wortformen

boves
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
ditis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
examen
examen: Prüfung, Untersuchung, Test, Schwarm (Bienen), Menge, Zunge (Waage)
fessos
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inversum
invertere: umwenden, umkehren, umstürzen, verkehren, verändern, verdrehen, verfälschen
iuvat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
languido
languidus: schlaff, matt, träge, kraftlos, schwach, lustlos, erschöpft, abgespannt
laris
laros: Möwe, Seemöwe
larus: Möwe, Seemöwe
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
ovis
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
pastas
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
positosque
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
que: und, auch, sogar
properantis
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
renidentis
renidere: strahlen, glänzen, leuchten, blinken, lächeln, hell sein
renidens: lächelnd, strahlend, glänzend, schimmernd, blitzend
trahentis
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vernas
verna: Haussklave, Hausklave, im Haus geborener Sklave, Sklave aus dem eigenen Haus
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vomerem
vomer: Pflugschar, Pflug
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum