Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (II)  ›  003

Frontis nulla fides; quis enim non uicus abundat tristibus obscenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.x am 09.09.2023
Man kann kann Äußerlichkeiten nicht trauen; jede Nachbarschaft ist voller deprimierender, zwielichtiger Gestalten.

von giulia.z am 01.12.2013
Von der Erscheinung ist kein Vertrauen; welche Straße gibt es, die nicht von düsteren unsittlichen Gestalten wimmelt.

Analyse der Wortformen

abundat
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obscenis
obscenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, von übler Vorbedeutung, unzüchtiger Mensch, Schandperson
obscenum: Obszönität, Schamteil, unanständige Sache, schmutzige Sprache
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
tristibus
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uicus
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum