Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  037

Nullo quippe modo millensima pagina surgit omnibus et crescit multa damnosa papyro; sic ingens rerum numerus iubet atque operum lex.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine966 am 20.12.2013
Keinesfalls wahrlich erhebt sich die tausendste Seite für alle und wird verschwenderisch mit Papyrus; so gebietet die gewaltige Zahl der Dinge und das Gesetz der Werke.

von rose.c am 18.12.2019
Niemand erreicht je die tausendste Seite, und alles verschlingt immer mehr Papier; so läuft das eben - die schiere Menge des Materials und die Natur der Arbeit fordert es geradezu.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
crescit
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
damnosa
damnosus: schädlich, nachteilig, verderblich, zerstörerisch, kostspielig, verlustreich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
millensima
millensim: tausendste
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pagina
pagina: Seite (eines Buches), Blatt Papier, Schriftstück, Aufzeichnung
papyro
papyrus: Papyrusstaude, Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusmanuskript
papyrum: Papyrus, Papyrusstaude, Papyrusrolle
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum