Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  015

Tunc aduersis urguentibus illuc reccidit ut malum ferro summitteret, ac se explicat angustum: discriminis ultima, quando praesidia adferimus nauem factura minorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino846 am 10.04.2024
Dann, unter dem Druck des Sturms, wurden sie gezwungen, den Mast zu kappen und sich durch die enge Passage zu zwängen: So handelt man in aussichtslosen Momenten, wenn die einzige Möglichkeit, das Schiff zu retten, darin besteht, es zu verkleinern.

von robin.p am 17.05.2024
Dann, als widrige Umstände drückten, kam es dazu, dass er den Mast mit Eisen senkte und sich selbst verengte: Dies sind die äußersten Grenzen der Krise, wenn wir Schutzmaßnahmen ergreifen, um das Schiff zu verkleinern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adferimus
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
aduersis
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
angustum
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
discriminis
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
explicat
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
factura
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factura: Anfertigung, Herstellung, Machart, Struktur, Beschaffenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
nauem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
reccidit
reccidere: zurückfallen, wieder fallen, erneut fallen, einsinken, zurücksinken
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
summitteret
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
urguentibus
urguere: drängen, treiben, bedrängen, hart zusetzen, dringend auffordern, lasten auf
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum