Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  033

Uiuat pacuuius quaeso uel nestora totum, possideat quantum rapuit nero, montibus aurum exaequet, nec amet quemquam nec ametur ab ullo.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel9846 am 03.03.2020
Möge Pacuvius leben, so lange wie Nestor es wünsche, besitze all den Reichtum, den Nero geraubt hat, häufe Gold so hoch wie Berge - aber er soll niemals jemanden lieben noch von jemandem geliebt werden.

von lucy.x am 05.01.2018
Es lebe Pacuvius, ich flehe, selbst die ganze Lebensspanne Nestors, er besitze so viel, wie Nero geraubt, er gleiche Berge mit Gold, und er liebe niemanden noch werde er von jemandem geliebt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amet
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ametur
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
exaequet
exaequare: einebnen, gleichmachen, angleichen, vergleichen, auf gleiche Stufe stellen
montibus
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
possideat
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
quaeso
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapuit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uiuat
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum