Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  019

Nunc si depositum non infitietur amicus, si reddat ueterem cum tota aerugine follem, prodigiosa fides et tuscis digna libellis quaeque coronata lustrari debeat agna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja8923 am 23.10.2019
Wenn ein Freund eine Hinterlegung nicht leugnet, wenn er einen alten Geldbeutel mit all seiner Patina zurückgibt, so ist dies ein wundersamer Glaube, würdig der toskanischen Schriften, und der mit einem bekränzten Lamm gereinigt werden sollte.

von emilia9862 am 23.02.2016
Heutzutage ist es eine so außergewöhnliche Zurschaustellung von Ehrlichkeit, wenn ein Freund einen Geldbetrag nicht abstreitet und tatsächlich eine alte Geldbörse mit dem gesamten Geld zurückgibt, dass sie in Wunderbüchern festgehalten und mit dem Opfer eines geschmückten Lammes gefeiert zu werden verdient.

Analyse der Wortformen

aerugine
aerugo: Grünspan, Kupferrost, Patina
aeruca: Grünspan, Kupferrost
agna
agna: Schafslamm, Mutterschaf-Lamm, weibliches Lamm
amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
coronata
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
depositum
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
follem
follis: Ledersack, Geldsack, Beutel, Blasebalg, Ball
infitietur
infitiari: leugnen, abstreiten, verneinen, sich weigern anzuerkennen
libellis
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
lustrari
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
prodigiosa
prodigiosus: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, unnatürlich, unheilvoll, Vorzeichen enthaltend
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reddat
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ueterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum