Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  028

Dum sic ergo habitat caetronius, inminuit rem, fregit opes, nec parua tamen mensura relictae partis erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.g am 04.08.2014
Während Caetronius also so lebte, verringerte er sein Vermögen, erschöpfte seine Mittel, und doch war die Menge des Verbliebenen nicht gering.

von caspar9813 am 22.10.2023
So lebend verringerte Caetronius sein Vermögen und verschwendete seinen Reichtum, wobei ihm dennoch ein beträchtlicher Betrag verblieb.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
fregit
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
habitat
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
inminuit
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
mensura
mensura: Maß, Messung, Ausmaß, Grad, Grenze, Fähigkeit, Menge
mensurare: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
opes
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
parua
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
relictae
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum