Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  129

Cum apparitor verecundia maiestatis postumi laxe vinciret, quin tu inquit adduces lorum, ut iusta fiat deditio?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica916 am 21.05.2024
Als der Wächter ihn aus Respekt vor seiner Würde nur lose fesselte, sagte Postumus: Bitte zieht die Bande fester, damit meine Übergabe vollständig sei.

von hamza.h am 29.07.2015
Als der Beamte Postumus aus Respekt vor seiner Würde nur locker fesselte, sagte er: Warum ziehst du den Riemen nicht fester, damit die Übergabe ordnungsgemäß erfolgt?

Analyse der Wortformen

adduces
adducere: heranführen, zuführen, veranlassen, bewegen, bringen, herbeiführen, zusammenziehen, verkürzen
apparitor
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deditio
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
fiat
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
iusta
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
laxe
laxe: locker, lose, weit, geräumig, freigebig, großzügig
laxus: locker, schlaff, weit, geräumig, breit, ausgedehnt, umfangreich
lorum
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
postumi
postumus: der letzte, der jüngste, nachgeboren, posthum, nach dem Tod des Vaters geboren
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
vinciret
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum