Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  140

Nunquamne causa defiet cur victi pacto non stetis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von richard.n am 12.11.2016
Wird es niemals an einem Grund fehlen, warum ihr, nachdem ihr besiegt wurdet, dem Vertrag nicht treu geblieben seid?

von aalyiah.h am 13.11.2023
Werdet ihr Besiegte denn niemals aufhören, Ausreden für das Brechen von Verträgen zu finden?

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
defiet
deferi: hinabtragen, bringen, melden, anzeigen, übertragen, anbieten, verleihen, verschieben, (selten) Information, Anschuldigung, (selten) hinabtragend, bringend, übertragend, fehlen, mangeln, abfallen, sich entfernen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
stetis
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
victi
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum