Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  278

Samnites duce amisso et per equestre certamen temptatis viribus, omissa saticula, quam nequiquam defendi rebantur, ad plisticae obsidionem redeunt intraque paucos dies saticula romanus per deditionem, plistica per vim samnis potitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.9853 am 04.09.2017
Die Samniten, nachdem ihr Anführer verloren und ihre Kräfte durch eine Reiterschlacht geprüft worden waren, verließen Saticula, das sie als vergeblich zu verteidigen erachteten, und kehrten zur Belagerung von Plistica zurück. Innerhalb weniger Tage eroberte der Römer Saticula durch Übergabe, der Samnis Plistica durch Gewalt.

von tom.d am 11.05.2017
Nach dem Verlust ihres Anführers und dem Testen ihrer Kampfkraft in der Kavallerieschlacht gaben die Samniten Saticula auf, da sie dessen Verteidigung als sinnlos erachteten, und kehrten zurück, um Plistica zu belagern. Innerhalb weniger Tage nahmen die Römer Saticula durch Übergabe ein, während die Samniten Plistica mit Gewalt eroberten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equestre
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intraque
que: und, auch, sogar
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
nequiquam
nequiquam: vergeblich, umsonst, sinnlos, nutzlos, erfolglos
obsidionem
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potitur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rebantur
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
temptatis
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum