Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  425

Tu unus eximius es in quo hoc praecipuum ac singulare valeat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.855 am 02.08.2014
Du bist der einzig außergewöhnliche Mensch, in dem diese besondere und einzigartige Eigenschaft zu finden ist.

von vivien.9887 am 28.11.2016
Du allein bist außergewöhnlich, in dem dieses Besondere und Einzigartige waltet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eximius
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praecipuum
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
singulare
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
tu
tu: du
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valeat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum