Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  328

Colonorum pars maxima incolumis, quia nocte proditione oppidum captum liberam per aversa urbis fugam dederat, romam perfugere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von edda.v am 08.11.2023
Der Großteil der Kolonisten entkam unbeschadet nach Rom, da sie es geschafft hatten, in der Nacht durch die Rückseite der Stadt zu fliehen, nachdem die Stadt durch Verrat eingenommen worden war.

von muhammed876 am 20.11.2014
Der größte Teil der Kolonisten, unbeschädigt, weil in der Nacht durch Verrat die Stadt erobert worden war und freie Flucht durch die entgegengesetzten Teile der Stadt ermöglicht hatte, floh nach Rom.

Analyse der Wortformen

aversa
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfugere
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
proditione
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
quia
quia: weil, da, denn, dass
romam
roma: Rom
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum