Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  508

Rei foedissimae per se adiecta indignitas est: pondera ab gallis allata iniqua et tribuno recusante additus ab insolente gallo ponderi gladius, auditaque intoleranda romanis vox, vae victis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet849 am 07.03.2023
Eine Schmach wurde einer bereits schändlichen Situation hinzugefügt: Die Gallier brachten ungerechte Gewichte, und als der Tribun protestierte, warf ein arroganter Gallier sein Schwert auf die Waage, während die Römer die unerträglichen Worte hörten: Wehe den Besiegten.

von jonah.931 am 12.10.2021
Zu einer an sich schändlichsten Sache wurde noch eine Schmach hinzugefügt: Die von den Galliern gebrachten Gewichte waren ungerecht, und als der Tribun sich weigerte, fügte ein frecher Gallier dem Gewicht ein Schwert hinzu, und ein unerträglicher Ruf wurde von den Römern vernommen: Wehe den Besiegten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
adiecta
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
allata
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
auditaque
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
que: und, auch, sogar
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedissimae
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
gallis
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gallo
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
gladius
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
indignitas
indignitas: Unwürdigkeit, Schande, Niedrigkeit, Unverschämtheit, Beleidigung
iniqua
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
insolente
insolens: ungewohnt, unüblich, fremd, übermütig, anmaßend, frech, unverschämt
intoleranda
intolerandus: unerträglich, unerträglich, nicht zu ertragen, unerträglich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pondera
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
ponderare: wägen, abwägen, erwägen, bedenken, überlegen, schätzen
ponderi
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
recusante
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vae
vae: wehe, ach, o weh, Schmerz, Leid
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum