Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  530

Quid enim repetiimus, quid obsessam ex hostium manibus eripuimus, si reciperatam ipsi deserimus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.976 am 06.03.2015
Was soll der Sinn sein, etwas zurückzuerobern und aus feindlicher Kontrolle zu retten, wenn wir es gleich wieder aufgeben?

von lisa.u am 27.01.2023
Denn warum haben wir es zurückgeholt, warum haben wir es belagert den Händen der Feinde entrissen, wenn wir es selbst, nachdem es zurückgewonnen, verlassen?

Analyse der Wortformen

deserimus
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eripuimus
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
obsessam
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reciperatam
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
repetiimus
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum