Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  061

Haec sunt, tribuni, consilia vestra, non hercule dissimilia ac si quis aegro qui curari se fortiter passus extemplo convalescere possit, cibi gratia praesentis aut potionis longinquum et forsitan insanabilem morbum efficiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha951 am 17.10.2013
Dies sind, Tribunen, eure Pläne, bei Gott nicht unähnlich, als ob jemand für einen Kranken, der sich mutig behandeln ließ und sofort genesen könnte, um der augenblicklichen Speise oder des Trankes willen eine langwierige und vielleicht unheilbare Krankheit verursachen würde.

von ibrahim.l am 01.01.2014
Dies sind eure Strategien, Tribunen, und sie gleichen wahrlich einem Fall, in dem jemand einen Patienten behandelt, der sich schnell hätte erholen können, wenn er die Behandlung nur mutig angenommen hätte, und stattdessen Nahrung oder Trank gibt, der ihn für den Moment befriedigt, aber zu einer chronischen und möglicherweise unheilbaren Krankheit führt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aegro
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
convalescere
convalescere: genesen, wieder gesund werden, sich erholen, erstarken
curari
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dissimilia
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
efficiat
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
insanabilem
insanabilis: unheilbar, unersetzlich, irreparabel
longinquum
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
morbum
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potionis
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
praesentis
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum