Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  012

Nec diu licuit quietis consilia erigendae ex tam gravi casu rei publicae secum agitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.h am 03.11.2017
Er hatte nicht viel Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken, wie er der Republik bei der Überwindung einer so schwerwiegenden Krise helfen könnte.

von eveline.q am 15.02.2015
Nicht lange war es ihm vergönnt, in Ruhe Pläne zur Wiederherstellung der res publica aus so schwerwiegender Katastrophe bei sich zu erwägen.

Analyse der Wortformen

agitare
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
erigendae
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gravi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quietis
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
secum
secum: mit sich, bei sich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum