Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  189

Et quem prope caelestem, cognomine certe capitolino iovi parem fecerint eum pati vinctum in carcere, in tenebris obnoxiam carnificis arbitrio ducere animam?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen856 am 01.09.2021
Und ihn, den sie beinahe himmlisch gemacht, sicherlich dem Kapitolinischen Jupiter gleichgestellt hatten, den lassen sie nun gefesselt im Kerker leiden, in Dunkelheit ein Leben führen, das der Willkür des Henkers unterworfen ist.

von ina.n am 11.04.2014
Und den sie fast zur Gottheit erhoben, ja ihm sogar die Würde des Kapitolinischen Jupiter zugestanden hatten, den lassen sie nun in Kerkerhaft verschmachten, in Dunkelheit gefesselt, sein Leben dem Henker völlig ausgeliefert.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
caelestem
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
capitolino
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
carcere
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
carnificis
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
carnificus: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
cognomine
cognomen: Beiname, Familienname, Zuname, Spitzname
cognominis: gleichnamig, mit gleichem Namen, den Beinamen tragend
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
obnoxiam
obnoxius: unterworfen, abhängig, verpflichtet, schuldig, straffällig, ausgesetzt
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
vinctum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum