Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  256

Ad velitras adversus maiora paene auxilia praenestinorum quam ipsam colonorum multitudinem secundo proelio pugnatum est ita ut propinquitas urbis hosti et causa maturioris fugae et unum ex fuga receptaculum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.931 am 24.09.2024
In der Nähe der Stadt Velitrae wurde eine erfolgreiche Schlacht gegen die Praenestiner Hilfstruppen geschlagen, die beinahe größer waren als die gesamte Kolonistenbevölkerung. Die Nähe der Stadt erwies sich sowohl als Grund für die schnellere Flucht des Feindes als auch als einzige Zuflucht während ihres Rückzugs.

von cheyenne.901 am 05.01.2017
Bei Velitrae wurde gegen nahezu größere Hilfskräfte der Praenestiner als die Anzahl der Kolonisten selbst eine erfolgreiche Schlacht geschlagen, sodass die Stadtnähe für den Feind sowohl die Ursache einer schnelleren Flucht als auch ein einziger Zufluchtsort aus der Flucht war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maturioris
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
multitudinem
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
praenestinorum
praenestinus: praenestinisch, aus Praeneste, von Praeneste
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
propinquitas
propinquitas: Nähe, Verwandtschaft, Ähnlichkeit
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptaculum
receptaculum: Behälter, Aufnahmegefäß, Sammelstelle, Zufluchtsort
secundo
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velitras
litra: Liter
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum