Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  273

Sed camillo cum vitae satis tum gloriae esse; quid attinere cum mortali corpore uno civitatis quam immortalem esse deceat pati consenescere vires?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin925 am 09.09.2019
Aber Camillus hatte genug erreicht, sowohl im Leben als auch im Ruhm; warum sollte die Kraft einer Stadt, die unsterblich sein soll, neben dem Körper eines einzelnen sterblichen Mannes dahinsiechen?

von luana9956 am 23.04.2024
Für Camillus war sowohl Leben als auch Ruhm genug; was sollte der Sinn sein, dass mit einem sterblichen Körper die Kraft des Staates, die unsterblich sein sollte, gemeinsam altern würde.

Analyse der Wortformen

attinere
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
camillo
camillus: Camillus (römischer Beiname), Knabe im Priesterdienst, jugendlicher Helfer eines Flamenpriesters
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consenescere
consenescere: gemeinsam alt werden, altern, schwach werden, verfallen, nachlassen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deceat
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
immortalem
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
mortali
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vires
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum