Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  230

Legis liciniae patrocinium tribuni iactabant: propior dolor plebi fenoris ingravescentis erat curaeque privatae in certaminibus publicis erumpebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian867 am 24.01.2016
Die Volkstribunen prahlten mit der Verteidigung des Licinischen Gesetzes: Näher war den Plebejern der Schmerz der sich verschärfenden Zinslast, und private Sorgen brachen in öffentlichen Auseinandersetzungen hervor.

von emilio.846 am 01.08.2014
Die Volkstribunen plädierten unablässig für das licinische Gesetz, aber das gemeine Volk war mehr von seinen wachsenden Schulden bedrückt, und private Sorgen entluden sich in öffentlichen Auseinandersetzungen.

Analyse der Wortformen

certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erumpebant
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
fenoris
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
iactabant
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingravescentis
ingravescere: schwerer werden, sich verschlimmern, zunehmen, schlimmer werden, ernster werden
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liciniae
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
patrocinium
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
privatae
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
propior
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum