Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  246

Nec variatum comitiis est, quin cum manlio naevio censor marcius crearetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.872 am 12.10.2013
Die Wahl verlief wie erwartet, wobei Marcius zusammen mit Manlius Naevius zum Zensor gewählt wurde.

von mayah.z am 12.10.2022
Es gab keine Abweichung bei den Wahlen, sondern Marcius wurde zusammen mit Manlius Naevius zum Zensor gewählt.

Analyse der Wortformen

censor
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
crearetur
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
variatum
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum