Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  287

Inter primos, quorum concursus alios exciuerat, atrox proelium fuit: alia multitudo, priusquam ad coniectum teli veniret, terga vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina826 am 19.09.2017
Unter den Ersten, deren Zusammenstoß andere geweckt hatte, war ein grausames Gefecht: Die andere Menge wandte, bevor sie Wurfweite der Waffen erreichte, die Rücken.

von artur.f am 08.04.2015
Ein heftiger Kampf entbrannte in den vorderen Reihen, dessen Zusammenprall weitere Kämpfer in die Auseinandersetzung hineinzog. Der Rest der Menge floh, noch bevor sie in Waffenreichweite kamen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
concursus
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
coniectum
coniectus: Wurf, Schuss, Vermutung, Schlussfolgerung
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conjicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, vereinigen, folgern, vermuten, schließen, raten, werfen, schleudern, richten
exciuerat
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
teli
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
veniret
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum