Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  307

Oppidum dirutum atque incensum: ab aede tantum matris matutae abstinuere ignem: praeda omnis militi data.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio878 am 10.06.2019
Die Stadt wurde zerstört und niedergebrannt: Nur den Tempel der Morgenmutter verschonten sie von den Flammen. Die gesamte Beute wurde den Soldaten gegeben.

von annika.922 am 26.11.2022
Die Stadt wurde zerstört und verbrannt: Nur vom Tempel der Mater Matuta hielten sie das Feuer fern: Die gesamte Beute wurde dem Soldaten gegeben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abstinuere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
dirutum
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
incensum
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
militi
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum