Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  136

Telo, super quod stans consul precatus est, hostem potiri fas non est; si potiatur, marti suovetaurilibus piaculum fieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.r am 28.12.2016
Es ist dem Feind verboten, den Speer zu erobern, auf dem der Konsul während des Gebets stand; sollten sie ihn erobern, muss zur Sühne ein Opfer von Schwein, Schaf und Stier dem Mars dargebracht werden.

von lorena921 am 26.01.2024
Der Speer, auf dem stehend der Konsul gebetet hat, darf vom Feind nicht rechtmäßig in Besitz genommen werden; sollte er ihn in Besitz nehmen, muss dem Mars mit einem Suovetaurilia-Opfer Sühne geleistet werden.

Analyse der Wortformen

consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piaculum
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
potiatur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
potiri
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
precatus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precatus: Gebet, Bitte, Anrufung
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stans
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
suovetaurilibus
suovetaurile: Suovetaurilie, Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein, einem Schaf und einem Stier)
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum