Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  191

In veliternos, veteres cives romanos, quod totiens rebellassent, graviter saevitum: et muri deiecti et senatus inde abductus iussique trans tiberim habitare, ut eius qui cis tiberim deprehensus esset usque ad mille pondo assium clarigatio esset nec priusquam aere persoluto is qui cepisset extra vincula captum haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa.g am 08.02.2024
Die Römer verhängten harte Maßnahmen gegen die Bürger von Velitrae, die langjährige römische Bürger waren, aufgrund ihrer wiederholten Aufstände. Ihre Stadtmauern wurden demoliert, ihr Senat aufgelöst und sie wurden gezwungen, auf der anderen Seite des Tibers zu leben. Jeder, der auf der nahen Seite des Tibers angetroffen wurde, musste mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Assen rechnen und blieb in Ketten, bis die Geldbuße vollständig bezahlt war.

von lionel955 am 01.03.2019
Gegen die Veliterner, alte römische Bürger, weil sie so oft rebelliert hatten, wurde hart vorgegangen: Ihre Mauern wurden niedergerissen, ihr Senat wurde weggeführt, und sie wurden angewiesen, jenseits des Tibers zu wohnen. Für denjenigen, der auf dieser Seite des Tibers angetroffen würde, sollte eine Geldstrafe von bis zu tausend Pfund Assen verhängt werden, und derjenige, der jemanden gefangen genommen hatte, durfte den Gefangenen nicht vor Zahlung der Geldstrafe aus den Ketten entlassen.

Analyse der Wortformen

abductus
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
assium
as: As (römische Kupfermünze), Kleinigkeit, geringe Menge
captum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
cepisset
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cis
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
clarigatio
clarigatio: förmliche Kriegserklärung, Aufforderung zur Genugtuung, Schadenersatzforderung
deiecti
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deprehensus
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
graviter
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
haberet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussique
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
que: und, auch, sogar
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
mille
mille: tausend, Tausende
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
persoluto
persolvere: bezahlen, entrichten, erfüllen, leisten, vollziehen, ausführen, sühnen, völlig erklären
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebellassent
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saevitum
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veliternos
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
veteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum