Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  249

A priverno plautius alter consul pervastatis passim agris praedaque abacta in agrum fundanum exercitum inducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.k am 11.01.2018
Von Privernum führt Plautius, der andere Konsul, nach völliger Verwüstung der Felder und Wegführung der Beute das Heer in das Fundanische Gebiet.

von julius956 am 30.04.2016
Nachdem er die Felder rings um Privernum verwüstet und Beute geraubt hatte, führte der andere Konsul, Plautius, sein Heer ins Gebiet von Fundi.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abacta
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
abactus: weggetrieben, abgetrieben, entfernt, Viehdiebstahl
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fundanum
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducit
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
pervastatis
pervastare: völlig verwüsten, verheeren, plündern, ausrauben
praedaque
que: und, auch, sogar
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum