Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  268

Si bonam dederitis, inquit et fidam et perpetuam; si malam, haud diuturnam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.979 am 05.06.2013
Wenn ihr einen guten Frieden gegeben habt, sagt er, sowohl treu als auch beständig; wenn einen schlechten, nicht von Dauer.

von fin.i am 17.01.2020
Wenn man, so sagt er, einen guten Frieden schließt, wird er sowohl vertrauenswürdig als auch dauerhaft sein; wenn es ein schlechter ist, wird er nicht lange halten.

Analyse der Wortformen

bonam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
dederitis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
diuturnam
diuturnus: langdauernd, lange während, von langer Dauer, dauerhaft, beständig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidam
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
malam
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum