Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  043

Sidicinos in fidem receptos, campanos ab se ad nos descisse, exercitus nos parare adversus samnites, foederatos suos, audierunt nec moverunt se ab urbe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.j am 28.09.2018
Sie hörten, dass die Sidiciner unter Schutz gestellt worden waren, die Campaner von ihnen zu uns übergelaufen seien, wir Armeen gegen die Samniter, ihre Verbündeten, vorbereiteten, und sie bewegten sich nicht von der Stadt.

von hans.t am 20.09.2020
Sie hörten, dass wir die Sidiciner unter unseren Schutz gestellt hatten, dass die Kampaner ihre Loyalität von ihnen zu uns gewechselt hatten und dass wir Armeen gegen ihre Verbündeten, die Samniter, vorbereiteten, aber sie verließen die Stadt nicht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
audierunt
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
campanos
campanus: kampanisch, aus Kampanien
descisse
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
descindere: abreißen, abschneiden, aufschlitzen, spalten, teilen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
foederatos
foederatus: verbündet, föderiert, vertragsgebunden, Bündnis-, Bundesgenosse, Verbündeter
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moverunt
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nos
nos: wir, uns
nos: wir, uns
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum