Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  410

Quo ultra iram violentiamque eius excessuram fuisse quam ut verberaret necaretque?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija.845 am 27.12.2018
Wie hätte seine Wut und Gewalt noch weiter gehen können, als durch Schlagen und Töten?

von mariella.k am 09.09.2013
Wie weit wäre seine Wut und Gewalt gegangen, wenn nicht bis zu dem Punkt, an dem er geschlagen und getötet hätte.

Analyse der Wortformen

eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
excessuram
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
necaretque
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
que: und, auch, sogar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verberaret
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
violentiamque
que: und, auch, sogar
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, Heftigkeit, Ungestüm, Zwang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum