Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  157

Eodem anno carseolos colonia in agrum aequicolorum deducta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.9994 am 09.05.2020
Im selben Jahr wurde eine Kolonie in das Gebiet der Aequicoli in Carseoli gegründet.

von mara.m am 16.07.2018
In demselben Jahr wurde eine Kolonie in Carseoli im Gebiet der Äquikolen gegründet.

Analyse der Wortformen

aequicolorum
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
colonia
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
deducta
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum