Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  162

Et se gloriae seniorum succrevisse et ad suam gloriam consurgentes alios laetum adspicere; nec honores magnos fortissimis viris romae nec honoribus deesse fortes viros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika974 am 22.06.2021
Er war herangewachsen, um den Ruhm seiner Vorgänger zu erreichen, und freute sich, andere zu sehen, die zu seinem eigenen Ruhm aufstiegen; in Rom gab es keinen Mangel an großen Ehren für tapfere Männer, noch an tapferen Männern, die Ehren verdienten.

von melina914 am 03.01.2023
Und er selbst zum Ruhm der Ältesten herangewachsen, und andere freudig zu seiner Ehre sich erhebend anzuschauen; weder große Ehren für die tapfersten Männer in Roma noch den Ehren es an tapferen Männern mangeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adspicere
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
consurgentes
consurgere: gemeinsam aufstehen, sich erheben, sich versammeln, entstehen, beginnen
deesse
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortissimis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
honores
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
laetum
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
romae
roma: Rom
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seniorum
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
succrevisse
succrescere: nachwachsen, emporwachsen, anwachsen, gedeihen, wachsen
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum