Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  410

Fabius in etruria rebellante denuo quattuor milia et quingentos perusinorum occidit, cepit ad mille septingentos quadraginta, qui redempti singuli aeris trecentis decem; praeda alia omnis militibus concessa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.v am 12.10.2019
Während eines weiteren Aufstands in Etrurien tötete Fabius 4.500 Menschen aus Perusia und nahm 1.740 Gefangene, die jeweils für 310 Bronzestücke ausgelöst wurden. Die gesamte restliche Beute wurde seinen Soldaten überlassen.

von aalyha917 am 07.04.2014
Fabius tötete in Etrurien bei einem erneuten Aufstand viertausendfünfhundert Perusinische, gefangen nahm er ungefähr eintausendsiebenhundertundvierzig, die einzeln für dreihundertundzehen Bronzestücke ausgelöst wurden; die gesamte übrige Beute wurde den Soldaten überlassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeris
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
concessa
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessus: Zugeständnis, Erlaubnis, Bewilligung, Einräumung, Vergünstigung, Gelegenheit, erlaubt, zugelassen, bewilligt, eingeräumt
concessare: aufhören, innehalten, ruhen, pausieren, eine Pause machen
decem
decem: zehn
denuo
denuo: von neuem, erneut, wieder, nochmals
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
mille
mille: tausend, Tausende
occidit
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quadraginta
quadraginta: vierzig
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quingentos
quingenti: fünfhundert
rebellante
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
redempti
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
septingentos
septingenti: siebenhundert
singuli
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
trecentis
trecenti: dreihundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum