Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  544

Iuvenis ante doctrinam deos spernentem natus rem inquisitam ne quid incompertum deferret ad consulem detulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.828 am 21.01.2018
Der junge Mann, geboren vor der Lehre, die Götter zu verachten, brachte die untersuchte Sache zum Konsul, damit er nichts Unerforschtes bringe.

von miriam.929 am 01.01.2014
Ein junger Mann, der vor dem Aufkommen atheistischer Lehren geboren wurde, untersuchte die Angelegenheit gründlich, bevor er sie dem Konsul meldete, und stellte sicher, dass er nichts ungeprüft ließ.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
deferret
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
deos
deus: Gott, Gottheit
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
doctrinam
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
incompertum
incompertus: unerforscht, unbekannt, ungewiss, unbewiesen
inquisitam
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spernentem
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum