Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  153

Qui hinc integri et sinceri romam eunt, philippum regem se habere credentes, imbuti illinc et infecti romanis delenimentis redeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar979 am 16.04.2018
Diejenigen, die von hier rein und aufrichtig nach Roma gehen, die Philippus als König bei sich glaubend, kehren dort durchtränkt und infiziert mit römischen Verlockungen zurück.

von sarah.t am 10.11.2024
Diejenigen, die von hier aus rein und ehrlich nach Rom gehen und glauben, Philipp sei ihr König, kehren von dort korrumpiert und vergiftet von römischer Schmeichelei zurück.

Analyse der Wortformen

credentes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
credens: Gläubiger, Glaubender, Vertrauender
delenimentis
delenimentum: Reizmittel, Lockmittel, Anreiz, Beschwichtigungsmittel, Linderungsmittel, Labsal, Vergnügen, Wonne
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
imbuti
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
infecti
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
infectus: ungetan, unvollendet, unfertig, unbearbeitet, nicht ausgeführt
integri
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
philippum
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
redeunt
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regem
rex: König, Herrscher, Regent
romam
roma: Rom
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sinceri
sincerus: rein, echt, unverfälscht, aufrichtig, ehrlich, unvermischt, unversehrt, vollständig
sinceris: rein, sauber, unvermischt, unverfälscht, echt, aufrichtig, ehrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum